Das Zentrum für Betroffene rechte Angriffe ruft die demokratische Zivilgesellschaft zur Unterstützung des Autonomen Jugendhaus Bargteheide e.V. nach dem dortigen verheerenden Brand auf.
Bereits am 17.06.2025 kam es am und im Autonomen Jugendhaus in Bargteheide zu einem verheerenden Brand. Das AJH als ein zentraler Ort zivilgesellschaftlichen Engagements ist dabei so stark zerstört worden, dass eine Nutzung aktuell ausgeschlossen ist.
Es ist der dritte Brand am AJH innerhalb eines Jahres. Begleitet wurden diese Brände mit wiederholtem Vandalismus und rechten Schmierereien an dem Objekt. Besucher*innen des AJH sahen sich in der Vergangenheit wiederholt rechten Angriffen ausgesetzt.
„Die Situation in Bargteheide ist ein gutes Beispiel dafür, was rechte Raumnahmeversuche konkret bedeuten: Mit rechten Schmierereien und anderen Sachbeschädigungen fängt es häufig an, es folgen Bedrohungen und Nötigungen die früher oder später in konkrete körperliche Angriffe und Brandstiftungen gegen nichtrechte Jugendliche und/oder Migrantisierte münden“, erklärt Felix Fischer, Berater bei ZEBRA.
Prof. Dr. Melanie Groß, Professorin für Jugendarbeit an der FH Kiel und Vorstand des ZEBRA e.V. hebt die Bedeutung von autonomen Jugendzentren hervor: „Autonome Jugendzentren sind wichtige Orte gelebter Partizipation und Demokratie junger Menschen, gerade das macht sie tragischerweise auch oft zum Angriffsziel rechter Aggression.“
„Das AJH ist seit vielen Jahren ein wichtiger Teil unseres Netzwerkes. Hier kommen Menschen zusammen, die bereit sind den rechten Raumnahmeversuchen, die wir seit über einem Jahr in der Region beobachten müssen, ein zivilgesellschaftliches Engagement entgegen zu setzen“, ergänzt Felix Fischer.
Durch den Brand ist ein wichtiger Ort zivilgesellschaftlichen Engagements gegen Rechts aktuell nicht mehr nutzbar. Es ist zu erwarten, dass der Verein hohe Kosten aufbringen muss um den Betrieb wieder aufnehmen zu können. Daher ruft ZEBRA zur finanziellen Unterstützung des Projektes auf.
Autonomes Jugendhaus Bargteheide e.V.IBAN: DE45 2005 0550 1232 1295 00Verwendungszweck: Spende
Bei Rückfragen zu dieser Presseerklärung wenden Sie sich bitte an Felix Fischer:
0176/55941481 oder fischer@zebraev.de
Die Pressemitteilung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ bzw. des BAFzA sowie des Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein und des Landesdemokratiezentrums dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der oder die Autor*in bzw. tragen die Autor*innen die Verantwortung.