Wanderausstellung

“Die Angst verfolgt uns bis heute” – Rechte Angriffe in Schleswig-Holstein

Ein Geflüchteter wird rassistisch beschimpft und zusammengeschlagen, ein Banner von linken Klimaaktivist_innen angezündet, ein jüdisches Ehepaar mit Bierflaschen beworfen: Die Zahl solcher rassistischen, antisemitischen und rechten Angriffe ist auch in Schleswig-Holstein seit Jahren auf einem konstant hohen Niveau, doch die Betroffenen finden in der Gesellschaft nur selten Gehör. Die neuerarbeitete Ausstellung „Die Angst verfolgt uns bis heute“ soll den Betroffenen eine Stimme geben. Sie zeigt, wie unterschiedlich rechte Gewalt in alltäglichen Situationen auftreten kann und welche Folgen sie hat. Dafür hat ZEBRA – Zentrum für Betroffene rechter Angriffe mit Betroffenen zwischen Flensburg und Pinneberg gesprochen, die ihre Geschichten der Öffentlichkeit erzählen.

 


Sie wollen die Wanderausstellung bei sich vor Ort zeigen? Dann klicken sie bitte hier für >>> weitere Informationen zum Verleih
Bisherige Termine:
– 22.10.-16.11.2020: Kiel (Gewerkschaftshaus Kiel)
– 13.04.-14.05.2021 Bad Segeberg (Berufsbildungszentrum)
– 04.06-19.06.2021 Bad Segeberg (Dahlmannschule)
– 26.09.-03.10.2021 Itzehoe (Kreishaus)
– 15.01.-22.02.2022 Lübeck (Unter den Arkaden)
– 11.03.-01.04.2022 Rendsburg (Rathaus)
– 06.04-08.05.2022 Ahrensbök (Gedenkstätte Ahrensbök)
– 16.05-22.05.2022 Kiel (Christian-Albrechts-Universität)
– 25.09.2022 Elpersbüttel (Am Deich)
– 02.11.-20.11.2022 Landkreis Herzogtum-Lauenburg (diverse Orte)
– 13.12.2022 Kiel (Die Pumpe)